5 00,00





Die Angelner Dampfeisenbahn als Urlaubserlebnis

Sieht fast aus wie eine Modelleisenbahn, ist aber echt: Wenn im Bahnhof des schleswig-holsteinischen Dorfs Süderbrarup die Angelner Dampfeisenbahn anhält, scheint die Zeit vor 120 Jahren stehengeblieben zu sein. Vor langer Zeit wurde sie in Schweden gebaut; heute entführt die alte Dampflok ihr staunendes Publikum zu einer wundervollen Rundreise durch die malerische Angelner Landschaft – ganz weit oben in Deutschland, an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste. Foto: Andreas Volkmar/txn
Vor den Zug gesellt sich eine schwedische Dampflokomotive, deren Kessel vor sich hin säuselt. Es wird spannend, der Dampfdruck steigt und bald stehen 1.000 PS zu Verfügung. Wie vor 100 Jahren, als die Eisenbahnstrecke von Kappeln nach Süderbrarup eröffnet wurde, gibt der Zugführer den Abfahrtbefehl und die Reise in die Vergangenheit kann beginnen.
Nostalgie im hohen Norden
Deutschlands nördlichste Museumsbahn fährt langsam und schnaufend ab. Vergessen ist die Hektik des Alltags, niemand hier möchte möglichst schnell von einem Ort zum anderen kommen. Bei der Angelner Dampfeisenbahn herrscht „Langsamzeit“, sie rollt in gemütlichem Tempo durch die abwechslungsreiche Hügellandschaft Angelns. Sie fährt dort, wo sonst zu Fuß oder mit dem Pkw kaum hinzukommen ist. Die Fahrt führt mitten über das schöne Gelände des Golfplatzes Stenerberg und durch die Orte und Bahnhöfe Scheggerott und Wagersrott. Dort befindet sich der 1635 erbaute Holländerhof, heute Dorfmuseum und Drehort der TV-Serie „Der Landarzt“. Nach kurzem Halt geht die Fahrt weiter und 45 Minuten später wird der Bahnhof von Süderbrarup erreicht, auch Haltepunkt der Regionalbahn nach Kiel und Flensburg. Das historische Gebäude wurde liebevoll restauriert und beherbergt heute ein Café, das zum Verweilen einlädt, bevor der Zug nach Kappeln zurückfährt.
An manchen Tagen zwischen Mai und September besteht auch die Möglichkeit, von Süderbrarup mit einem Bus der Angelner Dampfeisenbahn weiter nach Lindaunis zu gelangen, um von dort aus mit dem Raddampfer auf der Schlei zurück nach Kappeln zu fahren. Diese Tour verdient zu Recht den Namen „Nostalgische Erlebnisrundreise“. Die Angelner Dampfeisenbahn ist die einzige Museumseisenbahn in Schleswig-Holstein, die noch in einem regelmäßigen Fahrplan Dampflokomotiven einsetzt. Auf diese ebenso schöne wie nostalgische Art werden jährlich bis zu 15.000 Fahrgäste durch die Angelner Landschaft gefahren. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.angelner-dampfeisenbahn.de.
Quelle: txn
News-ID: 36
Der Artikel wurde bisher 5 mal gelesen.
Presseartikel schreiben
Möchten Sie auch eine Pressemitteilung oder interessanten Artikel zum Thema Reisetipps schreiben? Bei uns können Sie Ihre Mitteilungen kostenfrei veröffentlichen!
Info's für AutorenArtikel suchen
Das könnte Sie auch interessieren
Zwei Open-Air-Ausstellungen diesem Sommer an der belgischen Küste und in Brügge
Besuchen Sie die Ausstellungen und übernachten Sie zentral im B & B "Ter Brugge" in Jabbeke. Bedandbreakfast „Ter Brugge“ liegt in der ländlichen Gegend von Brügge am romantischen Kanal zwischen Osten...Artikel lesenPrivate Urlaubsunterkünfte in Hartward

OstseeResort Olpenitz: Das neue Ferienresort zwischen Ostsee, Schlei und Hafen

Ferienwohnung mit Terrasse und Gartensauna für Angler an der Nordseeküste
GRETA PARTYHIT aus der Schweiz

Meistgelesen
- OstseeResort Olpenitz: Das neue Ferienresort zwischen Ostsee, Schlei und Hafen
- Ferienwohnung mit Terrasse und Gartensauna für Angler an der Nordseeküste
- Private Urlaubsunterkünfte in Hartward
- Kappeln – Ostsee-Städtchen mit einmaligem Flair
- Zwei Open-Air-Ausstellungen diesem Sommer an der belgischen Küste und in Brügge